• Kripperltour im Advent 2025

    Die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland haben in diesem Advent einiges vor und planen eine Kripperltour mit 3 gleichzeitig stattfindenen Ausstellungen in Pinkafeld, Bad Tatzmannsdorf und Rechnitz.

    Pinkafeld | Haus St. Vinzenz
    Schütznerstraße 15, 7423 Pinkafeld
    Fr, 05.12.2025 bis Mo, 08.12.2025
    Fr, von 16:00 – 18:00 Uhr und
    Sa – Mo, jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr

    Am Fr, 05.12.2025 findet ab 16:00 Uhr die Eröffnung und Segnung sowie am
    Mo, 08.12.2025 um 16:00 Uhr die Tombola-Verlosung statt.

    Bad Tatzmannsdorf | REDUCE Kultursaal
    Am Kurplatz 4, 7431 Bad Tatzmannsdorf
    Sa, 06.12.2025 bis Mo, 08.12.2025
    jeweils von 13:00 – 19:00 Uhr

    Am Mo, 08.12.2025 findet um 16:00 Uhr die Tombola-Verlosung statt.

    Rechnitz | Weingut Koch
    Mitterbergweg, 7471 Rechnitz
    Sa, 06.12.2025 bis Mo, 08.12.2025
    jeweils von 14:00 – 19:00 Uhr

    Am Mo, 08.12.2025 findet um 18:00 Uhr die Tombola-Verlosung statt.

    Gezeigt werden unsere schönsten Krippen und aktuelle Werkstücke aus den diesjährigen Kursen.

    Wir freuen uns auf Euren Besuch im Advent 2025.

    Auf bald, Eure Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland

  • Krippenwallfahrt 2025 - Bei Kaiserwetter in Kärnten

     
    Schön war’s bei der Krippenwallfahrt nach St. Andrä im Lavanttal! 

    Am Sa, 20. September 2025 fand bei herrlichem Herbstwetter die diesjährige Wallfahrt des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs nach St. Andrä im Lavanttal statt.

    Über 260 Teilnehmer feierten gemeinsam mit dem Salzburger Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer, dem Dechant von St. Andrä, Dr. P. Gerfried Sitar und Bundesobmann DI (FH) Klaus Gspan eine wundervolle Messe in der Basilika Maria Loreto.

    Die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland waren mit 19 Teilnehmern vor Ort und haben den Tag, der durch eine beeindruckende Führung im Stift St. Paul kulturell abgerundet wurde, sichtlich genossen.

    Es war uns eine besondere Freude, dass Gertrude Limbach, unsere burgenländische Landesobfrau, mit uns mitgefahren ist.
     
    Vielen Dank an Lambert Windhagauer und sein Team der Kärtner Krippenfreunde für diesen tollen Tag im Zeichen der völkerverbindenden Krippenbewegung …
     
    Bilder dazu gibt es in unserem Fotoarchiv.
     
     
      

      

  • Krippenwallfahrt 2025

     

    Auch im Jahr 2025 gibt es wieder eine Wallfahrt des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs.

    Die Wallfahrt findet am Sa, 20.09.2025 statt und geht dieses Jahr nach St. Andrä im Lavanttal in die Wallfahrtskirche Maria Loreto.

    Die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland möchten mit möglichst vielen Vereinsmitgliedern gemeinsam daran teilnehmen. Daher organisieren wir eine Busfahrt sowie ein Rahmenprogramm rund um die Wallfahrt.

    Hier geht es zu den Infos und Anmeldung für die Wallfahrt.

  • Der nächste Advent kommt bestimmt ...

     
    Da Planung ja bekanntlich alles ist, starten die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland bereits im Juni mit den Arbeiten für die diesjährigen Krippenausstellungen, die für Anfang Dezember 2025 am Programm stehen.

    So haben wir am letzten Sonntag einen Ausflug nach Rechnitz zum Weingut Koch gemacht, um die Lage vor Ort im Rahmen der Veranstaltung „Garten trifft Kunst“ zu erkunden.

     

    Wir freuen uns schon sehr auf die Krippenausstellung im Weingarten und werden zeitgerecht darüber informieren.

     
  • Sommer wird’s ...

     

    Bei den Krippenfreunden Pinkafeld Südburgenland wird auch im Sommer fleißig an Krippen gebaut und vielfältige Kurse und Veranstaltungen stehen in den kommenden Wochen am Programm. Hier geht es zur Kursübersicht.

    Jetzt schon vormerken: Krippenwallfahrt 2025:

    Sa, 20.09.2025 nach St. Andrä im Lavanttal in die Wallfahrtskirche Maria Loreto.

  • Impressionen aus Geboltskirchen

     
    Herzlichen Glückwunsch, Hans ….
     
    … zum erfolgreich absolvierten 2. Teil der 4-teiligen Ausbildung zum Krippenbaumeister in der Krippenbauschule Geboltskirchen. Wir gratulieren herzlichen zum Krippenbau-Lehrer und sind sehr stolz auf Dich.
     
    Und unser Georg war auch wieder fleißig dabei und hat sich in neuen Mal-Techniken geübt.
     
    Hier gibt es weitere Impressionen aus Geboltskirchen.
     
     
  • Ostern 2025: eine Passionskrippe geht um die Welt ..

    Der 27. März 2025 war ein ganz besonderer Tag für die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland, denn wir hatten die Ehre die neueste Vereinskrippe – eine Passionskrippe im Brotmulta – im Rahmen einer feierlichen Messe mit Segnung durch Pater Karl Wallner an die Päpstlichen Missionswerke (Missio) in Wien zu übergeben. 

    Ab heute wird die Krippe aus Pinkafeld im Rahmen der täglichen Übertragungen der Mittagsmesse aus der Licht-der-Völker-Kapelle auf der ganzen Welt präsent sein.

    Hier geht es zum Live-Stream der heutigen Messe und Segnung.

     
  • Wir starten in die Krippenbausaison 2025!

     
    Ab Ende Jänner 2025 starten die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland in die diesjährige Krippenbausaison mit zahlreichen Kursen, die sich nicht nur mit dem Krippenbau selbst beschäftigen.
     
    ⭐️ 31.01.2025 – Ankleidefiguren mit Amalia König
    ⭐️ ab Februar 2025 – Malen nach Bob Ross mit Karin Siegl
    ⭐️ ab 24.02.2025 – Krippenbaukurs Frühjahr
    ⭐️ 28.02.2025 – Korbflechten mit Bettina Gloggnitzer
    ⭐️ 29.03.2025 – Kalligrafie mit Heinz Grünauer
     
    Mehr über unsere Kurse gibt es hier: https://www.krippenfreundepisue.at/unsere-kurse/
     
    Wir freuen uns auf eine spannende und ergebnisreiche Krippenbausaison und würden uns freuen, Euch bei einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.
     
    Auf bald
    Eure Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland
  • Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025

     

    Voller Dankbarkeit …

     

    blicken die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland auf das Jahr 2024 zurück und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute, vor allem Gesundheit, für 2025.

     
    Das wünschen wir mit ganz lieben Grüßen
     
    Pia und ihrer Familie
     
    Vielen Dank an die vielen Besucher bei unseren Adventausstellungen, die mit den freien Spenden und im Rahmen der Tombola ermöglicht haben, Pia und ihre Familie mit € 3.000 zu unterstützen.
     
    Sehr dankbar haben wir diese heute an Herrn Kurt Tripamer, Kommandant der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, die zahlreiche Aktionen für Pia in den letzten Wochen initiiert haben, übergeben.