In diesem Kurs fliegen so richtig die „Fetzen“, denn jedes Stückchen Stoff wird vielfach behandelt und gefärbt.
Erst mit den richtigen Krippenfiguren ist die Krippe komplett und beginnt zu strahlen. Ankleidefiguren sind dabei eine Möglichkeit den eigenen individuellen Stil und persönlichen Geschmack richtig ins Bild zu setzen.
Im März 2023 fand dazu wieder ein Kurs mit Amalia König statt.
Im Frühling 2021 haben wir uns anlässlich unseres 10-jährigen Vereinsjubiläums die Aufgabe gestellt, eine neue Passionskrippe für die Pfarrkirche Pinkafeld zu bauen.
Unter der Leitung unseres erfahrenen Obmanns Georg Renner sowie unserer weiteren Krippenbaumeister sollte eine einzigartige Krippe entstehen, die die österliche Leidensgeschichte Jesus Christus darstellt.
Als würdigen Rahmen dafür hat Herr Georg Renner ein Klavier gewählt. Die Krippenfiguren und der Rahmen wurden dank großzügiger Spender zur Verfügung gestellt.
Nach über 2 Jahren Bauzeit mit unzähligen Arbeitsstunden ist es uns eine große Freude, dass die Passionskrippe im Klavier nun rechtzeitig für das Osterfest 2023 fertig geworden ist.
Ein großes Danke schön ergeht an alle, die zur Entstehung dieser beeindruckenden Krippe beigetragen haben.
Die feierliche Segnung der Krippe findet am SA, 1. April 2023 um 19:00 Uhr in der römisch-katholischen Pfarrkirche Pinkafeld statt. Die Passionskrippe wird während der Karwoche 2023 in der Kirche zu besichtigen sein.
Wir freuen uns darauf, allen Pinkafelderinnen und Pinkafeldern diese Krippe zum Geschenk machen zu können.
2022: auf ins nächste Jahrzehnt …
Bereits seit 10 Jahren pflegen die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland alte Handwerkskunst und Brauchtum unter dem Motto: In jeder Familie eine selbstgebaute Krippe!
Rechtzeitig zum Vereinsjubiläum haben wir uns die Aufgabe gestellt, eine neue Passionskrippe für die Pfarrkirche Pinkafeld zu bauen.
Unter der Leitung unseres erfahrenen Obmanns Georg Renner sowie unserer weiteren Krippenbaumeister soll in den nächsten Wochen und Monaten eine einzigartige Krippe entstehen, die die österliche Leidensgeschichte Jesus Christus darstellen soll.
Als würdigen Rahmen dafür hat Herr Georg Renner ein Klavier gewählt. Die Krippenfiguren und der Rahmen wurden bereits Dank großzügiger Spender zur Verfügung gestellt.
Die Arbeitszeit, die hier sicherlich über 1000 Stunden betragen wird, wird von den Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt. Hier ein Überblick über die Entstehung und den Fortschritt dieser ganz besonderen Krippe.
Wir freuen uns darauf, allen Pinkafelderinnen und Pinkafeldern diese Krippe zum Geschenk machen zu können.
Mit großer Freude durfte ich am Ostermontag meine Oster- bzw. Fastenkrippe in unsere Kirche bringen, wo sie gesegnet wurde.
Ein ganz besonderes Dankschön möchte ich dem Obmann und Krippenbaumeister Georg Renner aussprechen, der mich mit viel Geduld und Inspiration beim Bau dieses kleinen Kunstwerkes tatkräftig unterstützt hat.
Nach vier Weihnachts- und einer Laternenkrippe ging mit dieser Fastenkrippe für mich nun ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung.
Elisabeth Buchegger, Ostern 2022
Wiesfleck / Schreibersdorf
Zu bewundern sind Krippen, Hintergrundbilder, Gschalamandl und die große Krippe bei der Mariensäule den ganzen Advent hindurch bis Anfang Januar 2023.
Die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland wünschen eine besinnliche Adventzeit und viel Vergnügen bei der Krippen-Entdeckungstour in Pinkafeld.
Alles Liebe
Eure Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland
Vom 8. – 11. Dezember 2022 haben wir unser 10 + 1-jähriges Vereinsjubiläum mit einer großen Ausstellung im römisch-katholischen Pfarrheim Pinkafeld gebührend gefeiert.
Insgesamt waren über 150 Krippen und viele weitere Werkstücke, die unsere Vereinsmitglieder dankenswerterweise in der Adventzeit zur Verfügung gestellt haben, zu bewundern und unsere KursleiterInnen haben ein buntes Rahmenprogramm mit Mitmach-Workshops angeboten.
Neben zahlreichen Besuchern aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und Wien konnten wir auch Bundesobmann Klaus Gspan, Bundesobfrau Waltraude Lechner und Landesobfrau Gertrude Limbach herzlich willkommen heißen.
Als Höhepunkte fanden am letzten Tag der Ausstellung die Verlosung der Tombola-Preise und eine würdige und sehr stimmige ökumenische Segnung durch die beiden Pinkafelder Pfarrer Mag. Norbert Filipitsch und Mag. Martin Schlor statt.
Als weiteres Highlight waren im Rahmen unserer Jubiläums-Ausstellung neben den schönsten Krippen und Werkstücken der letzten 10 + 1 Jahre auch 6 Kirchenkrippen, die in Kursen der Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland gebaut worden sind, zu besichtigen.
Neben den orientalischen Weihnachtskrippen aus Pinkafeld, Hochart und Wiesfleck schmückten die heimatlichen Krippen aus Sinnersdorf und Luising sowie die burgenländische Krippe aus Gerersdorf die römisch-katholische Pfarrkirche in Pinkafeld.
Einen herzlichen Dank an die Krippenfreunde aller mitwirkenden Pfarren für diese außergewöhnliche Leihgabe.
2021: Unser Jubiläumsjahr … 10 Jahre Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland
Bereits seit 10 Jahren pflegen die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland alte Handwerkskunst und Brauchtum unter dem Motto: In jeder Familie eine selbstgebaute Krippe!
Rechtzeitig zum Vereinsjubiläum hat der Pinkafelder Verein von der Pfarre Pinkafeld die Aufgabe erhalten, eine neue Passionskrippe für die Pfarrkirche Pinkafeld zu bauen. Unter der Leitung unseres erfahrenen Obmanns Georg Renner sowie unserer weiteren Krippenbaumeister soll in den nächsten Wochen und Monaten eine einzigartige Krippe entstehen, die die österliche Leidensgeschichte Jesus Christus darstellen soll. Als würdigen Rahmen dafür hat Herr Georg Renner ein Klavier gewählt. Die Arbeitszeit, die hier sicherlich über 1000 Stunden betragen wird, wird von den Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns darauf, diese ganz besondere Krippe im Frühjahr 2022 im Rahmen unserer Jubiläumsausstellung präsentieren zu dürfen.
Alle Jahre wieder ….
…. werden die Auslagen der Pinkafelder Geschäfte rund um die Hauptstraße, Bruckgasse und den Hauptplatz weihnachtlich mit den Krippen der Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland geschmückt und bringen vorweihnachtlichen Glanz in unsere Heimatstadt.
Zu bewundern sind Krippen, Hintergrundbilder, Gschalamandl und die große Krippe bei der Mariensäule den ganzen Advent hindurch bis Anfang Januar 2022.
Die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland danken allen mitwirkenden Gewerbetreibenden, wünschen eine besinnliche Adventzeit und viel Vergnügen bei der Krippen-Entdeckungstour in Pinkafeld.
2020: Ein herausforderndes Jahr, Bewährungsprobe inklusive
Der Pinkafelder Kripperlpfad kann ab 28. November 2020 in den Auslagen von 22 Pinkafelder Geschäften besichtigt werden. Neben alpenländischen und orientalischen Weihnachtskrippen werden auch Laternenkrippen, Passionskrippen, Schnitzereien, Hintergrundbilder, Gschalamandln und heuer neu Ikonen ausgestellt.
Ein herzliches Danke schön an unseren Obmann Georg Renner und sein Team für den unermüdlichen Einsatz sowie an alle mitwirkenden Gewerbetreibenden. So können wir auch in diesen schwierigen Zeiten unsere Lieblingsstücke einem breiten Publikum präsentieren. … und seid versichert: der Krippenbau-Virus ist zwar auch ansteckend, aber nicht gefährlich …..
In diesem Sinne wünschen wir allen Krippenfreunden eine besinnliche Adventzeit. Bleibt alle gesund! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in der Werkstatt der Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland.